Gästebuch
Hallo Matthias,
ich fände es schön, wenn euer Bitte zum Verbleib von Pastor Prießen auch auf eurer WEB Seite zu finden wäre. Auch als PDF zum Runterladen
Hallo Andreas, vielleicht bekommen wir ja mal unsere Fotogalerie ein bisschen voller. Vor allem fehlen noch so viele Hofstaatbilder aus den Zwischenjahren. Und Werbung für Nachwuchs wäre jetzt mal wichtig. Spiel ohne Grenzen, Vogelschiessen, geplante Veranstaltungen in diesem Jahr.
Danke Andreas für deine Mühen. Jetzt ist es wichtig, dass die Seite mit weiteren Informationen / Neuigkeiten gefüllt wird. Ich habe noch diverse Fotos von der Bruderschaft, Könnte man in der Fotogalerie ja veröffentlichen.
Hallo Andreas, ich finde es wunderbar, dass du dir die Zeit genommen hast eine Webseite zu kreieren. Vielen Dank für deine engagement.
Hallo Andreas, schöne übersichtliche Website. Da sollten wir mal einige Beiträge von den zurück liegenden Veranstaltungen zusammen tragen, um die Bruderschaft für jüngere Interesssenten auch schmackhaft zu machen. Also nicht nur Kirche.
Und keinen Unsinn schreiben scheinbar bin ich hier verantwortlich.
Impressum
Verantwortlich (im Folgenden als Anbieter bezeichnet):
Vorstand St. Sebastianus-Bruderschaft Nieukerk 1348 (s. Kontakte)
Der Anbieter dieser Webpräsenz ist als Inhaltsanbieter für die hier dargestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Er übernimmt keinerlei Gewähr für Aktualität, Korrektheit und
Vollständigkeit der hier präsentierten Informationen. Haftungsansprüche resultierend aus den hier dargebotenen Informationen gegen den Anbieter dieser Webpräsenz sind grundsätzlich ausgeschlossen,
sofern beim Anbieter nachweislich kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Informationsangebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Anbieter behält es sich vor, die
Informationen dieser Internetpräsenz sowie sämtlicher Inhalte der Seiten ohne Ankündigung zu verändern, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig
einzustellen.
Datenschutz
Innerhalb dieser Internetpräsenz besteht die Möglichkeit
über ein Kontaktformular, dem Anbieter personenbezogene Daten (Informationen zu Ihrer Identität wie Namen, Adressen, Emailkontakte, etc.) mitzuteilen. Gemäß BDSG weist der Anbieter darauf hin, dass
personenbezogene Daten nach Maßgabe der anwendbaren Datenschutzbestimmungen lediglich zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert werden. Diese personenbezogenen Daten werden vom Anbieter absolut vertraulich
behandelt und keinesfalls an Dritte weitergeleitet. Wir weisen Sie aber auch ausdrücklich darauf hin, dass der Datenschutz in offenen Netzen wie dem Internet nach dem heutigen technischen Stand nicht
vollständig gewährleistet werden kann. Trotzdem behandeln wir die von Ihnen übermittelten Daten mit äußerster Sorgfalt, um den Schutz und die Geheimhaltung Ihrer persönlichen Angaben zu
gewährleisten. Der
Anbieter nutzt Ihre persönlichen Daten lediglich zur Kontaktaufnahme nach Zusendung einer elektronischen Nachricht über das Kontaktformular; keinesfalls werden Ihre Daten für Werbezwecke oder
sonstige Zwecke genutzt oder an Dritte weitergeleitet.
Diese Homepage erfüllt die Anforderungen der Art. 13 und 14 DSGVO (Informationspflichten), d.h.:
1) Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ih‐rem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den
Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden
dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP‐Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer‐URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access‐Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und ‐stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten
Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter
Punkt 4) dieser Datenschutzerklärung.
b) Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen.
Dabei ist die Angabe einer gültigen E‐Mail‐ Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten
zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt
nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns
erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
2) Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben
Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer
Daten haben
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
3) Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem
Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen
Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im
Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von
Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So
setzen wir sogenannte Session‐Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden
nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre
Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um
unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie
getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen. Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website
statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen
es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer
jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer
berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies
automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein
Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht
alle Funktionen unserer Website nutzen können. Besuch nicht mehr erfasst wird.
4) Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber
oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu
ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website in diesem Abschnitt von Ihnen abgerufen und ausgedruckt
werden.
Urheber- und
Kennzeichenrecht
Die erstellten Inhalte wie Texte, Illustrationen, Bilder
und Bild-Collagen auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht und dürfen nicht vervielfältigt, manipuliert, verbreitet oder für fremde Zwecke verwendet
werden. Marken sind
Eigentum der jeweiligen Inhaber. Bei Domainstreitigkeiten, wettbewerbsrechtlichen oder ähnlichen Problemen mit den Inhalten dieser Webpräsenz bittet der Anbieter zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten im
Problemfall um den direkten Kontakt, um juristische Schritte im Vorfeld zu vermeiden.
Die Bildrechte und -nachweise dieser
Webseite
Die Bilder der Webseite
stammen von Mitgliedern der St. Sebastianus-Bruderschaft Nieukerk 1348 oder wurden von Mitgliedern für die Veröffentlichung auf dieser Internetpräsens zur Verfügung
gestellt.
Webdesign,
-programmierung und Illustrationen
Andreas Olie (Stellv. Schriftführer)
St.-Barbara-Weg 3
47647 Kerken
andreasolie@web.de
Alle Rechte an dieser Webseite sowie an den Illustrationen liegen bei der St. Sebastianus-Bruderschaft Nieukerk 1348.